Schnellkochtopf Test

  • Home
  • Testsieger

BEEM Omni Perfect Schnellkochtopf Test

BEEM Omni Perfect SchnellkochtopfBEEM ist ein deutsches Unternehmen, das seit 1974 im Bereich der Küchengeräte tätig ist. Viele Produkte werden in Deutschland hergestellt, wobei BEEM hohe Qualität zu einem günstigen Preis erreichen will. Der BEEM Omni Perfect gehört deshalb zu den günstigen Schnellkochtöpfen und kann mit jeder Menge Leistung im Schnellkochtopf Test aufwarten.

Lieferumfang

Die Preis inbegriffene Austattung ist sehr großzügig. Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Schnellkochtopf
  • Montagestift für Sicherheits- und Arbeitsventil
  • Dämpfereinsatz
  • Einsatzträger
  • Ersatzdichtungsring
  • Gebrauchsanweisung

Die Gebrauchsanleitung erfüllt ihren Zweck, mit den Funktionen des Produkts vertraut zu machen. Es gibt auch ein allerdings recht kompakte Garzeitentabelle für alle wichtigen Speisen.

Test

Nach dem Auspacken des BEEM Omni Perfect Schnellkochtopfs hat man ein solide verarbeitetes Produkt vor sich. Auch rein optisch braucht sich dieser Schnellkochtopf nicht vor deutlich teureren Produkten zu verstecken.

Die bei der Herstellung eingesetzten Materialien sind hochwertig. Der Boden ist aus knapp 7 mm starken Titantherm, das heisst einem Aluminium-Kern, der auf beiden Seiten von rostfreiem Edelstahl umgeben ist. Der BEEM Omni Perfect kann auf allen Herdarten, auch Induktionsherden, benutzt werden.

Die Seitenwände sind ebenfalls aus rostfreiem Edelstahl, so dass der Topf spülmaschinenfest ist. Die Seitengriffe sind hitzeisoliert und hitzebeständig bis 180 Grad Celsius.

BEEM Omni Perfect Schnellkochtopf DeckelDie Besonderheit des BEEM Omni Perfect besteht in seinem Deckel, der keinen Griff hat. Damit entfällt umständliches Justieren des Griffs, da der Deckel in jeder Position aufgesetzt und geschlossen werden kann. Das Öffnen und Schließen ist mit nur einer Hand möglich. Ein Nachteil dieses Deckels ist aber die Reinigung. Der Kunststoffmechanismus stellt hierbei eine gewisse Herausforderung dar.

Am Garstufenregler lassen sich 4 Garstufen einstellen.

  • Kein Druck
  • Stufe 1 – Schonstufe für alle empfindlichen Speisen
  • Stufe 2 – mittlere Stufe für robusteres Gemüse und Geflügel
  • Stufe 3 – Intensivstufe für Fleisch

Natürlich ist der BEEM Omni Perfect ein sicherer Schnellkochtopf. Er ist geprüft und zertifiert vom TÜV Rheinland.

BEEM Omni Perfect Schnellkochtopf günstig kaufen

BEEMs unverbindliche Preisempfehlung für den Omni Perfect liegt bei 185 Euro. Doch die tatsächlichen Preise im Handel liegen weit unter dieser Angabe. Bei Online-Händlern kann man dieses Produkt nocheinmal mit einem deutlichen Rabatt gegenüber den normalen Straßenpreisen bekommen.

Aktueller Preis und Verfügbarkeit

Schnellkochtopf Test Fazit

Der BEEM Omni Perfect Schnellkochtopf ist unser Preistipp. Während bei den etablierten Herstellern wie Silit und WMF teuer für Dämpfereinsätze gezahlt werden muss, ist bei BEEM das im Preis inbegriffene Zubehör wirklich sehr gut und umfangreich. Die Qualität ist sehr ordentlich, und BEEM bietet eine 3-jährige Garantie.

Doch der günstige Preis wird leider erst durch einige Schwächen möglich. Dazu gehört zunächst die recht knapp gehaltene Bedienungsanleitung. Ebenso ist der Einhand-Verschlussmechanismus etwas gewöhnungsbedürftig. Auch die in den Mechanismus eingebauten Kunststoffteile sind wahrscheinlich nicht für die Ewigkeit gemacht.

Dennoch ist der BEEM Omni Perfect Schnellkochtopf sehr beliebt. Auf Amazon gibt es eine Menge positiver Erfahrungsberichte von Käufern dieses Produktes.

Der BEEM Omni Perfect ist in mehreren Größen verfügbar. Ein-Personen Haushalte wählen den 4,0 Liter, Familien mit Kindern 6,0 oder 8,0 Liter, und Großfamilien 10,0 Liter.

BEEM Omni Perfect Zubehör

Aufgrund des reichhaltigen Lieferumfangs muss man für den BEEM Omni Perfect kein zusätzliches Zubehör kaufen. Man sollte aber ein Buch mit Garzeiten und Rezepten in Erwägung ziehen, da die BEEM Omni Perfect Bedienungsanleitung hinsichtlich dieser Informationen recht dürftig ist.

Richard Ehrlich – Neu entdeckt: Der Schnellkochtopf

Richard Ehrlich Schnellkochtopf Buch Wer nicht das angestaubte Buch von Fritz Saur (wohl seit der Erstauflage in den 1970er Jahren nicht mehr verändert worden) kaufen will, fährt mit diesem brandneuen Buch sicher besser. Richard Ehrlich legt besonderen Wert auf die schonende Zubereitung, damit Vitamine, Nährstoffe und Aromen bestmöglich erhalten bleiben. In rund 80 Rezepten erhält man viel Inspiration für Suppen, Hauptgänge, Beilagen und sogar Desserts. Mit diesem Rezeptebuch gelingt das Kochen mit dem Schnellkochtopf garantiert. Mehr Informationen.

 

 

Suchen

Buch-Tipp

Mehr über das günstige Buch erfahren

Schlagwörter

Bedienungsanleitung BEEM Denis Papin Druck Energie Entsaften Erfinder Fissler Garzeiten Geschichte günstig Kartoffeln Kochen Kochzeiten Küche Rezept Schnellkochtopf Schnellkochtöpfe Silit Sterilisieren Stiftung Warentest Tefal Testsieger Vorteile WMF Zeit

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt