WMF ist ein deutsches Unternehmen, das in Baden-Württemberg seinen Sitz hat. WMF erreichte mit innovativen und hochwertigen Küchenprodukten weltweite Bekanntheit in den 50er und 60er Jahren. Auch bei Schnellkochtöpfen war WMF schon immer ganz vorne dabei, was wohl auch damit zu tun hat, dass der „Konkurrent“ Silit schon seit den 20er Jahren ein Tochterunternehmen von WMF ist. Der WMF Perfect Plus Schnellkochtopf ist ein Produkt, das Maßstäbe hinsichtlich Design und Qualität setzt.
Lieferumfang
Die Lieferung des WMF Perfect Plus Schnellkochtopfs erfolgt in einem kompakten, aber stabilen und ansprechend gestaltetem Karton. Neben dem Schnellkochtopf befindet sich auch eine sehr schön gemachte Bedienungsanleitung im Karton.
Die Bedienungsanleitung hebt sich wohltuend von denen anderer Hersteller ab. Sie enthält jede Menge Farbfotos anstelle kryptischer Piktogramme, bietet eine umfangreiche Garzeitentabelle und bietet sogar eine ganze Menge Rezepte. Alles ist leicht verständlich und in perfektem Deutsch geschrieben.
Test
Wer noch nicht von WMF vor dem Kauf überzeugt war, ist es spätestens nach dem Auspacken. Der WMF Perfect Plus macht einen hervorragenden Eindruck. Die eingesetzten Materialien und das Produktdesign sind außergewöhnlich gut. Es überrascht nicht, dass dieses Modell den begehrten red dot design award erhalten hat!
Der WMF Perfect Plus Schnellkochtopf hat einen hochwertigen TransTherm Boden. Dieser garantiert die optimale Wärmezufuhr, und damit schnelles Kochen und Energieersparnis. Dank des TransTherm Bodens kann der Perfect Plus auch auf allen Herdarten eingesetzt werden.
Der WMF Perfect Plus Schnellkochtopf weist als Besonderheit einen abnehmenbaren Handgriff auf. Dieser Handgriff rastet leicht im Deckel ein und verschließt den Schnellkochtopf sicher. Der große Vorteil besteht darin, dass somit eine leichte Reinigung unter fließendem Wasser möglich ist. Nichts muss auseinandergebaut werden, da die Ventile wartungsfrei sind. Somit spart man noch mehr Zeit!
Ebenfalls im Handgriff eingebaut ist eine Druckanzeige, die WMF als „Kochsignal“ bezeichnet. Anhand der orangefarbenen Ringe dieses Kochsignals kann man sehen, wieviel Druck im Innern des Schnellkochtopfs herrscht. Der WMF Perfect Plus bietet zwei Kochstufen:
- Schonkochstufe – zur schonenden Behandlung von empfindlichem Gemüse oder Fisch
- Schnellkochstufe – höherer Druck (und damit höhere Temperatur) zum schnellen Garen von Fleisch
Wie von WMF erwartet, ist der WMF Perfect Plus Schnellkochtopf selbstverständlich TÜV-geprüft.
WMF Perfect Plus günstig kaufen
WMF gibt 159 Euro als unverbindliche Preisempfehlung für den Perfect Plus an. Dies ist der übliche Handelspreis. Doch im Internet kann man dieses Modell auch mit deutlichem Rabatt bekommen.
Aktueller Preis und Verfügbarkeit
Schnellkochtopf Test Fazit
Der WMF Perfect Plus ist mit Sicherheit ein sehr guter Schnellkochtopf. Wer sich dieses Modell kauft, macht mit Sicherheit keinen Fehler. Denn er bietet zuverlässige Qualität und Langlebigkeit. Doch für das gleiche Geld bekommt man von Silit zur Zeit einen noch besseren Schnellkochtopf. Lesen Sie dazu auch unseren Silit econtrol Schnellkochtopf Test.
Dennoch – die positiven Kundenbewertungen auf der Amazon Webseite bestätigen, dass der WMF Perfect Plus ebenfalls ein sehr guter Schnellkochtopf ist.
Der WMF Perfect Plus ist in mehreren Größen erhätlich. Kleinhaushalte nehmen den 2,5 l oder 3,0 l. Familien sollten zum 4,5 l, 6,5 l oder gar 8,5 l greifen.
WMF Perfect Plus Zubehör
Damit Sie Ihren WMF Perfect Plus Schnellkochtopf optimal einsetzen können, empfehlen wir Ihnen die folgenden Zubehörteile zum Kauf.
Einsatz
![]() |
Um mehrere Speisen gleichzeitig in einem Schnellkochtopf zu kochen, sollte man einen Einsatz (auch Dämpfer genannt) haben. Dieser ermöglicht die Trennung der beiden Speisen, so dass spezifische Aromen besser erhalten bleiben und eine leichtere Portionierung möglich ist. Mit einem Einsatz ist es auch möglich, zum Beispiel mit dem Kochen von Fleisch zu beginnen und nach einiger Zeit eine Beilage per Einsatz in den Schnellkochtopf einzuführen. Natürlich muss man vorher den Dampf ablassen… Mehr Informationen.
Ganz wichtig: Unbedingt auch den unten aufgeführten Einsatzsteg mitbestellen! |
Einsatzsteg
![]() |
Ohne Einsatzsteg kann der Einsatz nicht perfekt benutzt werden, da er ohne nämlich im Wasser steht. Deshalb unbedingt den Einsatzsteg zusammen mit dem Einsatz bestellen. Mehr Informationen. |