Nach wie vor hält sich hartnäckig der Glaube, dass ein Schnellkochtopf explodieren kann. Wenn man im Internet danach recherchiert, kann man natürlich viele geschriebene Berichte finden, in denen ein Topf explodiert sein soll.
Bei modernen Töpfen (aus den letzten 50 Jahren) ist dies nicht möglich. Die einzige Möglichkeit zur „Explosion“ besteht darin, dass man einen Topf öffnet, der noch unter Druck steht. Aber auch dies ist eigentlich nicht möglich, da Sicherheitsventile genau das verhindern.
Bei der Suche auf YouTube nach Videos, die einen explodierenden Topf zeigen, findet sich nichts. Nun, es gibt ein Video, das eine mächtige Explosion zeigt…
.
.
Wie man also sehen oder – besser gesagt – nicht sehen kann, es gibt keine explodierenden Schnellkochtöpfe. Ganz im Gegenteil, heute Produkte sind absolut sicher und können auch von Anfängern ohne Besorgnis genutzt werden.
Die Vorteile eines Schnellkochtopfs hinsichtlich Zeit- und Energieersparnis sind so groß, dass man heute nicht mehr auf so eine überlegene Art des Kochens verzichten kann.
Also, keine Angst, nichts kann schief gehen.
Und wer jetzt nach diesem Video Angst bekommen hat – hier kommt die Aufklärung. Es handelt sich um eine Videomontage. Es wurden einfach zwei verschiedene Videos zusammengeschnitten.
Das erste Video zeigt eine Frau, die mit ihrem Schnellkochtopf kocht. Das zweite Video zeigt ein Haus, das gesprengt wird. Und das war es dann schon auch!
Marita meint
Hello, die Links werden bei mir nicht angezeigt, ich nutze den Firefox. LG!
Schnellkochtopf Fan meint
Tut mir leid, aber jetzt sollte es eigentlich funktionieren. Schnellkochtöpfe sind halt doch ein „wirklich kompliziertes“ Dingens. 🙂