Schnellkochtopf Test

  • Home
  • Testsieger

Wie sterilisiert man Babyflaschen?

Um ein Baby vor Mikroorganismen wie Viren und Bakterien zu schützen, kann man Babyflaschen mit einem Schnellkochtopf sterilisieren. Dies geht recht einfach und schnell. Es sind nur die folgenden Schritte zu beachten.

  1. Den Schnellkochtopf mit etwa 0,25 Liter Wasser bis zur Minimum-Markierung auffüllen.
  2. Babyflaschen auf den Einsatz stellen. Dabei zeigen die Öffnungen der Flaschen nach unten.
  3. Topfdeckel aufsetzen
  4. Auf Stufe 2 (oder die höchste Stufe) stellen und 20 Minuten sterilisieren

Ein Schnellkochtopf ist eben ein sehr vielseitig einsetzbares Produkt. Die Sterilisation von Babyflaschen wird für mindestens die ersten 8 Monate empfohlen.

Für weitere Informationen zum Thema empfehlen wir diese Internetseite: http://www.babycenter.de/baby/saeuglingsnahrung/flaschenhygiene/

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen

Buch-Tipp

Mehr über das günstige Buch erfahren

Schlagwörter

Bedienungsanleitung BEEM Denis Papin Druck Energie Entsaften Erfinder Fissler Garzeiten Geschichte günstig Kartoffeln Kochen Kochzeiten Küche Rezept Schnellkochtopf Schnellkochtöpfe Silit Sterilisieren Stiftung Warentest Tefal Testsieger Vorteile WMF Zeit

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt